Bulls e Bike Test

Inhaltsverzeichnis

In der Vergangenheit ist es bei etlichen e-Bike Modellen zu Problemen gekommen. So hat die Stiftung Warentest berichtet, dass es in etlichen Fällen zu unerwünschten Beschleunigungen gekommen ist. Welche Modelle davon betroffen sind, haben wir einmal für Sie aufgeführt. Im ElektroBIKE Testbericht kann Bulls mit einer sehr guten Testnote bewertet werden.

Der Kauf eines E-Bikes im Online-Handel ist deutlich günstiger als im Handel. Ein wesentlicher Vorteil bei Amazon ist zudem das Umtauschrecht.

Bulls E-Bike SIX50 am beliebtesten unter Fahrern

Radfahrer haben mehrheitlich das Modell Bulls E-Bike SIX50 gewählt:

  • Platz 01: Bulls E-Bike SIX50 E1 11 Ah Herren schwarz 2018
  • Platz 02: E-Mountainbike 29 Zoll schwarz – E-Bike Bulls E-Stream EVO 2 FS – Akku 650Wh, Shimano Schaltung 20 Gänge
  • Platz 03: Bulls E-Bike Aminga E1 11 Ah Damen schwarz 2018
  • Platz 04: E-Mountainbike 27.5+ Zoll schwarz – E-Bike Bulls E Core 2 FS – Akku 500Wh, Shimano Schaltung 10 Gänge
  • Platz 05: Bulls E-Bike SIX50 Evo 1 CX 13,4 Ah Herren blau 2018
  • Platz 06: Bulls Sharptail Street 1 Jungen Mountainbike 2018 mit Schutzblech & Beleuchtung
  • Platz 07: Bulls E-Bike Green Mover Lavida 17 Ah Damen grau 2015
  • Platz 08: Bulls Herren E-Bike 28 Zoll Cross Lacuba EVO Cross – Akku 650Wh, Shimano Schaltung, Suntour Federgabel
  • Platz 09: E-Mountainbike Fully 29 Zoll grau – E-Bike Bulls Twenty9 E FS 2 – Akku 500Wh, Shimano Deore XT Schaltung 10 Gänge von Bulls
  • Platz 10: E-Bike 28 Zoll schwarz – Bulls Cross Lite E Elektrofahrrad – Akku 500Wh, Shimano Schaltung 11 Gänge von Bulls

Quelle: Die besten Ergebnisse laut Amazon. 17.06.2022

E-Bike Test Langstrecke

Jetzt zum beliebten Pedelec >

E-Bikes Schweiz Test

Scott E-Genius 710 Plus 27,5-Zoll Mountainbike im ElektroBIKE Testbericht 2016

Die besondere Fachzeitschrift ElektroBIKE hat 55 e-Bikes getestet und das Modell Scott E-Genius 710 Plus 27,5-Zoll Mountainbike mit „sehr gut“ bewertet. Das Fahrwerk, der starke Motor und die satte Traktion werden hervorgehoben. Die Reichweite ist den Testern etwas zu gering und auch der Preis zu teuer. Laut bikesport E-MTB gibt es im Bereich Preis/Leistung 4 von 5 Sternen. Wenn Ihr Modell dabei sein sollte, dann wenden Sie sich bitte an den Hersteller, falls Sie noch keine Post erhalten haben. Die besten e-Bikes unter 2000 Euro. 

Die Top 10 mit dem besten Testurteil

IDEALO liefert nicht nur das passende Pedelec Modell, es können die Mountainbikes auch nach den besten Testurteilen eingestellt werden:

  • Rang 01: Bulls Sturmvogel EVO Street (2018) Elektro-Cityrad, Herren, 26 Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 650 Wh, 8 Gänge, Shimano Alfine Schaltwerk, mitScheibenbremse, Gewicht 24,9 kg Note ∅ 1,2
  • Rang 02: Bulls Six50 Evo AM 2 (2018) Elektro-Mountainbike, Herren, 27.5+ Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 500 Wh, 10 Gänge, Shimano Deore Schaltwerk,mit Scheibenbremse, Gewicht 23,4 kg Note ∅ 2,0
  • Rang 03: Bulls Lacuba EVO 25 (Herren) (2018) Elektro-Trekkingrad, Herren, 28 Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 650 Wh, 10 Gänge, Shimano Deore XT Schaltwerk, mit Scheibenbremse, Gewicht 25,2 kg
  • Rang 04: Bulls Lacuba EVO E8 (2018) Elektro-Trekkingrad, 28 Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 650 Wh, 8 Gänge, Shimano Nexus Schaltwerk, mit Scheibenbremse,Gewicht 24,9 kg
  • Rang 05: Bulls Aminga E1 (2018) Elektro-Mountainbike, Damen, 27.5 Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 9 Gänge, Shimano Deore Schaltwerk, mit Scheibenbremse, Gewicht 21,9 kg
  • Rang 06: Bulls Green Mover Lacuba EVO (2018) S-Pedelec, 28 Zoll, bis 45 km/h (führerschein- & versicherungspflichtig), 650 Wh, 20 Gänge, Shimano Deore Schaltwerk, mit Scheibenbremse, Gewicht 27,9 kg
  • Rang 07: Bulls Lacuba EVO E8 (Wave) (2018) Elektro-Tiefeinsteiger, Damen, 28 Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 650 Wh, 8 Gänge, Shimano Nexus Schaltwerk, mit Scheibenbremse, Gewicht 24,9 kg
  • Rang 08: Bulls SIX50 Evo 2 (2018) Elektro-Mountainbike, Herren, 27.5+ Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 500 Wh, 10 Gänge, Shimano Deore Schaltwerk, mit Scheibenbremse, Gewicht 22,5 kg
  • Rang 09: Bulls SIX50 Evo 1 (2018) Elektro-Mountainbike, Herren, 27.5 Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 500 Wh, 10 Gänge, Shimano Deore Schaltwerk, mit Scheibenbremse, Gewicht 22,9 kg
  • Rang 10: Bulls Aminga E1 (2018) black Elektro-Mountainbike, Damen, 27.5 Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 9 Gänge, Shimano Deore Schaltwerk, mit Scheibenbremse, Gewicht 21,9 kg
  • Rang 11: Bulls Green Mover Lacuba EVO 25 (Wave) (2018) Elektro-Tiefeinsteiger, Damen, 28 Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 650 Wh, 10 Gänge, Shimano Deore XT Schaltwerk, mit Scheibenbremse, Gewicht 23,9 kg
  • Rang 12: Bulls Cross Street E1 CX (2018) Elektro-Crossbike, 28 Zoll, bis 25 km/h (führerschein- & versicherungsfrei), 500 Wh, 9 Gänge, Shimano Deore Schaltwerk, mit Scheibenbremse, Gewicht 23,8 kg

Mehr rund um die Themen MTB, e-Bike Testsieger und Erfahrungsberichte. 17.06.2022

BULLS SIX50-E 1 laut Anbieter Suche

  1. BULLS SIX50-E 1
    BULLS CROSS STREET E1 CX HERREN
    BULLS E-STREAM EVO TR 2 27,5+
    BULLS STURMVOGEL
    BULLS E-STREAM EVO 3 RS
    BULLS TWENTY9 E1 CX
    BULLS STURMVOGEL STREET
    BULLS AMINGA E1 HERREN
    BULLS AMINGA E1 CX
    BULLS TWENTY4 E
    BULLS AMINGA E1 CX DAMEN
    BULLS SIX50 E2 11 AH
    BULLS LACUBA EVO E8 DAMEN
    BULLS CROSS LITE E CARBON HERREN

17.06.2022

Die Testergebnisse der Scott e Bikes. 

Stiftung Warentest berichtet: e-Bikes von Bulls Green Mover beschleunigen stark

Im Rahmen einer Pedelec-Über­wachungs­aktion in Nord­rhein-West­falen hat die Bezirks­regierung Köln festgestellt, dass einige Bull Pedelecs zu schnell beschleunigt haben. So hat ein Gutachten des „Landes­institut für Arbeits­gestaltung Mängel in der Steuerungs­software des Pedelec-Antriebs“ ausmachen müssen, so die Stiftung Warentest. Insbesondere in engen Kurven könne ein leichter Druck zu stark auf die Motor­unterstüt­zung wirken. Ohne dass der Fahrer es möchte, beschleunigt das e-Bike zu schnell. Betroffen sind die Modelle:

  • Lavida Plus
  • Lavida
  • Cross­rider 1E
  • Cross Disc
  • Lavida Plus
  • Cross Rider
  • Cross Disc
  • Cross Rider Street
  • Mountain 27,5
  • Mountain 29
  • Copperhead

Hier geht es zu den aktuellen e-Bike Testsiegern.

Modelle laut billiger.de

Bulls E-Stream EVO 3 RS 27,5+ E-Mtb – 2019, Bulls E-Stream EVO TR 2 27,5+ – 2018, Bulls E-Core 2 29 E-Mtb – , Bulls Twenty9 E1 e-Bike MTB 29er Antriebsart: Tretlagermotor, Motorfabrikat: Bosch, Bulls E-Stream Evo 2 27,5+ schwarz/gelb – 2018, Bulls Sturmvogel EVO 26 Zoll 51cm Weiß MTB-Rahmen 8-Gang Nabenschaltung, Bulls Cross Lite E 11G Carbon trapez – 2018 und Bulls Cross Lite E 11G Carbon Herren – 2018. 17.06.2022

Scott Bike E-Sub Active Men black orange 45 cm (S) E-Bike

  • Scott Bike E-Sub Active Men black orange 45 cm (S) E-Bike
  • Scott E-Aspect 920 grau schwarz gelb 49 cm (L) E-Bike
  • Scott E-Spark 720 Plus E-Bike Grau Modell 2017
  • Scott E-Sub Tour Men L / 51 cm
  • Scott Bike E-Scale 930 2017 schwarz/weiß/rot, L
  • Scott Bike E-Sub Cross 20 Men grey red 45 cm (S) E-Bike
  • Scott E-Aspect AT L / 49 cm
  • Scott E-Silence 20 M / 48 cm
  • Scott E-Genius 700 Tuned – L
  • Scott E-Aspect 720 E-Bike
  • E-Genius 720 E-Bike Komplettrad Modell 2018
  • Scott Bike E-Silence 10 Men black orange 44 cm (S) E-Bike
  • Scott E-Silence 20 Men XL / 57 cm
  • Scott E-Scale 740 – M
  • Scott E-Silence Speed Speed 10 L / 52 cm
  • Scott E-Scale 720 grau/schwarz/gelb 2018, L
  • Scott – E-scale 720 – Größe: L
  • Scott E-Sub Sport 10 Men M / 48 cm
  • Scott E-Spark 730 M / 44 cm

Suche bei GOOGLE SHOPPING 19.10.2021

Auch Scott wird in den Tests berücksichtigt.

Was ist die ZEG

Bulls ist eine Fahrradmarke der ZEG (Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft). Dabei handelt es sich um eine Einkaufsgemeinschaft von 960 Fahrradgeschäften in Europa, deren Sitz sich in Köln befindet. Die Genossenschaft wurde 1966 von einigen Zweiradfachhändlern gegründet. Dabei sollten günstigere Einkaufsmöglichkeiten für den Fahrradeinzelhandel gefunden werden. 1983 stellte die Genossenschaft mit NSU-Rubin ihre erste Eigenmarke vor. Ab 1994 bekam die Genossenschaft zum ersten Mal Zuwachs außerhalb Deutschlands. Zu den Ländern zählen die Niederlande, Belgien, Österreich, die Schweiz Frankreich und Italien.

Jetzt zum beliebten Pedelec >

eurorad Deutschland GmbH

Longericher Straße 2
50739 Köln
info@bulls.de
https://www.bulls.de/