Die E-Bikes von Fischer im Test

Inhaltsverzeichnis

Die Marke Fischer verspricht qualitativ hochwertige Pedelecs mit starkem Motor. Dass von Zeit zu Zeit große Lücken zwischen Realität und Vorstellung klaffen, offenbart der Stiftung Warentest recht schonungslos. Das Fischer: E-Bike City Pedelec CU 012 fällt im aktuellen e-Bike Test auf Grund schlechter Bremsung, mäßigem Fahrverhalten und einer verzögerten Motorunterstützung durch. In anderen Tests können die Fahrräder zwar besser abschneiden, aber dieses Urteil ist schon vernichtend. Im aktuellen Stiftung Warentest wird das Modell Fischer Cita 6.0i mit dem Qualitäts­urteil AUSREICHEND (4,0) bewertet. Dennoch versuchen wir einmal einen Blick auf die Test- und Erfahrungsberichte der Kunden.

Wir möchten, dass Sie auf einem stabilen und vor allem sicheren Fahrrad sitzen. Aus diesem Grund sollten Sie die Testsieger im Bereich der e-Bikes finden.

Fischer E-Bike City Pedelec CU 012 mit „mangelhaft“ im Stiftung Warentest  Mai 2013

Der Stiftung Warentest ist die wohl wichtigste Untersuchung, die Angst vor einem völligen Versagen im Test ist groß. Das gilt auch für das Modell Fischer: E-Bike City Pedelec CU 012, das mit deutlichen Schwächen versehen ist. Getestet werden folgende Bereiche:

  • Fahren „befriedigend“ (3,0)
  • Antriebssystem und Motor „befriedigend“ (3,4)
  • Handhabung „befriedigend“ (3,2)
  • Sicherheit und Haltbarkeit „mangelhaft“ (5,3) *
  • Schadstoffe in den Griffen „sehr gut“ (1,0)

Auf Grund der mangelhaften Haltbarkeit bzw. Sicherheit konnten die Tester nicht anders als eine 5,3 als Gesamtnot zu vergeben. Das ist für den Anbieter bedauerlich, für den Verbraucher kann das lebensgefährlich sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auf die Testsieger zu setzen.

Jetzt zum beliebten Pedelec >

Update Stiftung Warentest 06/2020

Fischer Cita 6.0i
Fischer
Cita 6.0i
Mitt­lerer Laden­preis2150,00 Euro
Preis für Ersatz­akku ca.520 Euro

Qualitäts­urteil AUSREICHEND (4,0)
Fahren gut (1,8)
Antrieb gut (2,0)
Hand­habung befriedigend (3,3)
Sicherheit und Halt­bar­keit ausreichend (4,0)*
Schad­stoffe sehr gut (1,0)

Die Testsieger im Überblick:

Pedelec
KTM
Pedelc
Gazelle
Pedelec
Kalkhoff
Pedelec
10 beliebteste Fahrradmarken

FISCHER Fahrräder E-Bike »EM 1922«, 9 Gang Shimano Altus Schaltwerk, Kettenschaltung, Heckmotor 250 W

FISCHER Fahrräder E-Bike »CITA 4.1i«, 7 Gang Shimano Nexus Schaltwerk, Nabenschaltung, Mittelmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »ETD 1822«, 24 Gang Shimano Deore Schaltwerk, Kettenschaltung, Heckmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »EM 1724.1«, 24 Gang Shimano Deore Schaltwerk, Kettenschaltung, Heckmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »ECU 2100«, 7 Gang Shimano Nexus Schaltwerk, Nabenschaltung, Frontmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »TERRA 2.0«, 8 Gang Shimano Acera Schaltwerk, Kettenschaltung, Heckmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »VIATOR H 6.0i«, 10 Gang SRAM GX10 Schaltwerk, Kettenschaltung, Mittelmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »MONTIS 4.0i«, 9 Gang Shimano Deore Schaltwerk, Kettenschaltung, Mittelmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »EM 1725.1«, 10 Gang Shimano Deore Schaltwerk, Kettenschaltung, Heckmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »MONTIS 5.0i LE«, 10 Gang SRAM GX10 Schaltwerk, Kettenschaltung, Mittelmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »CITA 3.1 – 504«, 7 Gang Shimano Nexus Schaltwerk, Nabenschaltung, Mittelmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »ECU 1401«, 7 Gang Shimano Nexus Schaltwerk, Nabenschaltung, Frontmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »EM 1726.1«, 24 Gang Shimano Deore Schaltwerk, Kettenschaltung, Heckmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »TERRA 2.0 – 557«, 8 Gang Shimano Acera Schaltwerk, Kettenschaltung, Heckmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »VIATOR H 4.0i«, 9 Gang Shimano Acera Schaltwerk, Kettenschaltung, Mittelmotor 250 W
FISCHER Fahrräder E-Bike »CITA 4.1i«, 7 Gang Shimano Nexus Schaltwerk, Nabenschaltung, Mittelmotor 250 W

Suchergebnis laut OTTO 05.11.2021.

Bestenliste der Fischer e-Bikes laut testberichte.de 2020

  • Fischer – Die Fahrradmarke ETD 1861 (Modell) Trekkingrad, E-Bike; Gewicht: 25,9 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke EM 1865 (Modell) Mountainbike, E-Bike; Hardtail; Gewicht: 24,4 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke EM 1864 (Modell) Mountainbike, E-Bike; Gewicht: 24 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke ETH 1820 (Modell) Trekkingrad, E-Bike; Gewicht: 26 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke ECU 1860 (Modell) E-Bike, Citybike; Gewicht: 27,9 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke e-Faltrad (Modell) Klapp-/Falt-Rad, E-Bike; Gewicht: 19,6 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke ETD 1822 (Modell) Trekkingrad, E-Bike; Gewicht: 25,2 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke ECU 1820 (Modell) E-Bike, Citybike; Gewicht: 27 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke ETD 1806 (Modell) E-Bike; Gewicht: 23,5 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke ECU 1803 (Modell) E-Bike, Citybike; Gewicht: 27 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke Proline City E-Bike ECU 1720 (Modell) E-Bike, Citybike; Gewicht: 26 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke Proline ETH 1722 (Modell) Trekkingrad, E-Bike; Gewicht: 23,3 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke Proline MTB E-Bike 29″ EM 1724 – Shimano Deore (Modell) Mountainbike, E-Bike; Hardtail; Gewicht: 25,5 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke Proline EVO ETH 1761 (Modell) E-Bike, Citybike; Gewicht: 24 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke Proline MTB E-Bike 27,5″plus EM 1723 – Shimano Deore (Modell) Mountainbike, E-Bike; Hardtail; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke Proline MTB E-Bike 27,5″ EM 1726 – Shimano Deore (Modell) Mountainbike, E-Bike; Hardtail; Gewicht: 25,5 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke Proline EVO ETD 1761 (Modell) Trekkingrad, E-Bike; Gewicht: 26,5 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke Proline-EVO City Vitalrad E-Bike ECU 1760 – Shimano Nexus Inter 8 (Modell) E-Bike, Citybike; Gewicht: 29,8 kg; Rahmenmaterial: Aluminium
    Fischer – Die Fahrradmarke Proline-EVO ECU 1613 (Modell) E-Bike, Citybike; Gewicht: 28,3 kg
    Fischer – Die Fahrradmarke Ecoline City Retro E-Bike ER 1704 – Shimano Nexus Inter 3 (Modell) Urban Bike, E-Bike, Citybike; Gewicht: 26 kg; Rahmenmaterial: Aluminium

Wie sich die Gazelle e-Bikes in den Tests behaupten können. 

E-Bike QWIC Test

Die besten Fischer E Bikes aus dem idealo Ranking

  1. Fischer ET 1861.1
    Fischer CITA 4.0i
    Fischer TERRA 2.0-S1
    Fischer VIATOR 5.0i
    Fischer ETH 1861.1
    Fischer Proline ECU 1401
    Fischer ETD 1861.1
    Fischer ETH 1806-R1
    Fischer CITA 5.0i
    Fischer VIATOR 6.0i
    Fischer ETD 1806
    Fischer ER 1804
    Fischer Proline EM 1724
    Fischer CITA 6.0i
    Fischer ET 1801
    Fischer EM 1864-S1
    Fischer CITA 3.0
    Fischer VIATOR 5.0i (Ladys)
    Fischer MONTIS 6.0
    Fischer e-Faltrad
    Fischer VIATOR 5.0i (Gents)
    Fischer Proline EM 1726
    Fischer ET 1820
    Fischer EM 1865

Stand 22.05.2022

E-Bike Test tiefer Einstieg

Fischer – Die Fahrradmarke Proline ETH 1606 mit befriedigender Computerbild Bewertung 31.08.2016

Nicht überzeugend, aber eben auch nicht ganz schlecht. So kann sich das Testergebnis der Computerbild Experten zusammenfassen lassen. Mit dem dritten Platz (drei getestete Pedelecs) entfacht Fischer zwar kein Feuerwerk, zumindest kann ein solides Ergebnis eingefahren werden. Die „24-Gang-Shimano-Acera Schaltung hakte gelegentlich“, der Hinterradantrieb verlagert den Schwerpunkt deutlich nach hinten. Die Schalter für die Unterstützungsstufen sind schwer zu fassen. Das ist keine Empfehlung, richtig schlecht ist das Resultat dennoch nicht. Auch die Testerinnen und Tester von „ElektroRad“ haben das Fahrrad getestet und auf Platz 20 von 20 gewählt (Note „gut“ (2,1)). Die besten e-Bikes bis 2000 Euro. 

Bestenliste laut guenstiger.de

  1. FISCHER CITY RETRO E-BIKE ER 1804 Elektrofahrrad • Elektrofahrrad – 80 km Reichweite – 317 Wh Akkukapazität – Akkuart: Lithium-Ionen – Material
    FISCHER CITY E-BIKE ECU 1401 Elektrofahrrad • Elektrofahrrad – 250 W Leistung – 140 km Reichweite – 522 Wh Akkukapazität – Akkuart: Li-Ionen
    FISCHER TREKKING ETH 1820 Elektrofahrrad • Elektrofahrrad – 120 km Reichweite – 442 Wh Akkukapazität – Akkuart: Lithium-Ionen – Material
    FISCHER TREKKING E-BIKE ETD 1806 Elektrofahrrad • Elektrofahrrad – 250 W Leistung – 120 km Reichweite – 42 Wh Akkukapazität – Max. 25 km/h –
    FISCHER E-BIKE FALTRAD Elektrofahrrad • Elektrofahhrad – 250 W Leistung – 80 km Reichweite – 317 Wh Akkukapazität – Akkuart: Lithium
    FISCHER TREKKING E-BIKE ETH 1861.1 Elektrofahrrad • Elektrofahrrad – 160 km Reichweite – 557 Wh Akkukapazität – Akkuart: Lithium-ionen Unterrohr
    FISCHER TREKKING E-BIKE ETD 1861.1 Elektrofahrrad • Elektrofahrrad – 160 km Reichweite – 557 Wh Akkukapazität – Akkuart: Lithium Ionen – Rahmen:
    FISCHER TREKKING E-BIKE ETD 1801 Elektrofahrrad • Elektrofahrrad – 100 km Reichweite – 396 Wh Akkukapazität – Akkuart: Lithium-Ionen – Material
    FISCHER TREKKING E-BIKE ETH 1806 Elektrofahrrad • Elektrofahrrad – 120 km Reichweite – 422 Wh Akkukapazität – Akkuart: Lithium-Ionen – Material
    FISCHER CITY E-BIKE 28″ ECU 1820 Elektrofahrrad • Elektrofahrrad – 120 km Reichweite – 442 Wh Akkukapazität – Akkuart: Lithium-Ionen – Material
    FISCHER TREKKING E-BIKE ETD 1820 Elektrofahrrad • Elektrofahrrad – 120 km Reichweite – 442 Wh Akkukapazität – Akkuart: Lithium-Ionen – Material

Stand 22.05.2022

E-Bike Fahrer machen den Pedelec Praxistest

Im internen Wettstreit der Fischerfahrradmarke ergibt sich ebenfalls ein interessantes Ranking. Getestet werden die e-Bikes von den Kunden. Bewertet werden können unter anderem das Rad selbst, die Akku-Leistung oder der Motor. Das beste Elektrobike der Marke Fischer ist:

Es zählen die höchsten Bewertungen der Radfahrerinnen und Radfahrer. Es stehen die Produktlinien ecoline proline und proline_evo im Sortiment.

Jetzt zum beliebten Pedelec >

Die Testsieger in der Kategorie bis 1000 Euro. 

Top Resultate laut www.billiger.de

Fischer ETH 1801 28 Zoll RH 50 cm anthrazit matt, Fischer ECU 1802 28 Zoll RH 44 cm anthrazit matt, fischer ECU 1803 28 Zoll RH 44 cm Damen anthrazit matt, fischer ETH 1806 28 Zoll RH 50 cm, Fischer ETH 1806 28 Zoll RH 50 cm anthrazit matt, Fischer ETD 1801 28 Zoll RH 44 cm Damen grau, Fischer ECU 1401 28 Zoll RH 44 cm Damen anthrazit, fischer ETH 1861 28 Zoll schwarz matt, Fischer ETD 1820-S1 28 Zoll RH 44 cm Damen blau, Fischer ECU 1803 28 Zoll RH 44 cm Damen anthrazit matt inkl. Lenkerkorb, Fischer ETD 1861.1 28 Zoll RH 49 cm Damen schwarz matt und Fischer EM 1726-S1 27,5 Zoll RH 48 cm schwarz matt. Stand 22.05.2022

Inter-Union Technohandel GmbH

76811 Landau in der Pfalz
Tel. 0 63 41/2 84 00
Fax 0 63 41/2 84 13
http://www.inter-union.de